Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2023    

Fürthen: Autofahrer kracht in Brückengeländer und tischt Polizei abenteuerliche Geschichte auf

Ein betrunkener Autofahrer hat in der Nacht auf Montag (1. Mai) die Kontrolle über sein Auto verloren und krachte mit seinem Pkw in das Geländer der Siegbrücke. Der Unfall ereignete sich zwischen Fürthen und Au.

Fürthen. Der 28-jährige Fahrer eines Pkw war von Fürthen nach Au unterwegs. Nach Angaben der Polizei verlor er jedoch aufgrund alkoholbedingter Ausfallerscheinungen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in das Geländer der Brücke. Durch den Einschlag in das Geländer riss unter anderem ein Vorderrad ab. Am Pkw entstand Totalschaden. Eine in unmittelbarer Nähe befindliche Polizeistreife der Wache Eitorf hatte den Einschlag gehört und fuhr zur Unfallstelle. Dort konnte der stark alkoholisierte Halter angetroffen werden. Dieser versuchte sich mit der Schutzbehauptung, sein Fahrzeug sei eben gestohlen worden, er habe es zu Fuß verfolgt und der Täter sei vermutlich in die Sieg gefallen, aus der Affäre zu ziehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Hamm suchte daraufhin das Siegufer ab. Die Ermittlungen vor Ort konnten dann die Behauptung widerlegen. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein entzogen und sein Fahrzeug sichergestellt. Der Bereitschaftsdienst der Straßenmeisterei Altenkirchen reinigte die Fahrbahn und sicherte das gebrochene Brückengeländer ab. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 10000 Euro. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


Auftakt nach Maß für Roland Froese bei der GTC in Hockenheim

Roland Froese (Bruchertseifen) gelingt nach einem ereignisreichen Wochenende der erste Sieg beim Auftaktrennen ...

IHK Altenkirchen bietet Seminar für gewerbliche Gründer an

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Energieexperten der Verbraucherzentralen beraten in Betzdorf und Altenkirchen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bieten wieder Beratungsgespräche rund um die Einsparung von Energie ...

Farben Gross in neue Geschäftsräume gezogen: Das Unternehmen bleibt Altenkirchen erhalten

Farben Gross ist in Altenkirchen ein Begriff, seit mehr als 60 Jahren war das Unternehmen in der Bahnhofstraße ...

Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen feierte mit Freunden: Kameraden aus Olszanka waren zu Besuch

Am Freitag (28. April) traf eine Delegation der Polnischen Partnerfeuerwehr in Altenkirchen ein. Das ...

Spannender Kampf um die Königswürde bei den Maulsbacher Schützen

Großer Jubel bei den Maulsbacher Schützen: Ihre neue Königin heißt Königin Petra I. (Heuten), sie holte ...

Werbung